hochsensibel
Achtsamkeit im hochsensiblen MamaAlltag
Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren für uns als Mütter (und Väter, allgemein für Begleiter unserer Kinder), um den Alltag mit all seinen Herausforderungen zu bewältigen.
Welche Strategien hast du, um gut für dich zu sorgen?
LesenHochsensibilität und sensorische Integration- so hängt das zusammen
Wenn ein kleines Menschlein geboren wird, muss es sich erst mal in dieser Welt zurecht finden. Dies geschieht unter anderem durch die Aufnahme, Verarbeitung und Integration von Reizen und Sinneseindrücken, die vom eigenen Körper sowie von der Umwelt aufgenommen werden. So kann der Mensch seinen Körper sinnvoll in der Umwelt einsetzen.
LesenHochsensibilität und der Moro Reflex- wie hängt das zusammen?
Hast Du schon mal etwas von frühkindlichen Reflexen gehört?
Das sind Reflexe, die sich schon im Mutterleib bilden und für die Geburt und die ersten Lebensmonaten lebensnotwendig sind. Dann sollten sie jedoch gehemmt werden, geschieht das nicht, hat dies oft fatale Folgen.