Der Übergang von Kindergarten zur Schule ist für viele Familien mit hochsensiblen Kindern eine Herausforderung. Hier zeige ich Dir, wie es gut gelingen kann.
LesenDie Urlaubszeit ist für viele Familien die schönste Zeit im Jahr.
Scheinbar alle anderen freuen sich darauf, nur Du bekommst jetzt schon Panik, weil Urlaub mit hochsensiblen Kind nur Stress bedeutet.
Wir reisen viel und gerne, trotz drei hochsensibler Kinder. Ich verrate Dir hier meine Tipps, wie das Ganze auch mit Hochsensibilität entspannt klappt.
Viele Eltern fragen sich, wie ihr hochsensibles Kind der Hochsensibilität zurechtkommen soll. Hier zeige ich dir die 6 wichtigsten Schritte für einen entspannten Alltag, und eine glückliche Kindergarten- und Schulzeit.
LesenWochenende, Urlaub und Familienfeste. Zeiten, die wir oft so sehr herbeisehnen und dann leider doch enttäuscht werden
Wir erwarten Familienharmonie und Entspannung und bekommen aber Wutanfälle, Stress, Frust und Drama.
Mit hochsensiblen Kindern können Ereignisse, die vom Alltag abweichen, zum Drahtseilakt werden.
LesenDie Hausaufgaben sind für viele hochsensible Familien ein Kraus und verbunden mit Stress, Frust, Streit und Tränen.
Die Kinder sind überfordert, die Eltern hilflos!
Das muss nicht sein. Hier bekommst Du die besten Tipps, wie es stressfrei laufen kann.
LesenEinschulung mit hochsensiblem Kind! Viele Eltern machen sich schon im Vorfeld große Sorgen, ob ihr Kind gut zurecht kommen wird.
Kann das wirklich gut funktionieren?
Ja, es kann!
Hier erfährst Du was Du für einen gelungenen Schulstart beachten solltest.
Elterngespräche und die Zusammenarbeit mit Pädagogen stellt viele Eltern immer wieder vor Herausforderungen.
Nicht selten fühlen sie sich unverstanden, halten ihre Kinder für ungerecht behandelt oder sehen sich vielen Ängsten gegenüber.
Doch woraus entstehen diese Schwierigkeiten?
Wir alle kennen sie und wir alle fürchten sie. Die Wutanfälle unserer Kinder! Meistens kommen sie scheinbar plötzlich und fast immer in den “ungünstigsten” Situationen. Manche Kinder können sich recht schnell wieder beruhigen bei anderen dauert es länger. Aber alle haben eins gemeinsam: Für uns Eltern und die Kinder bedeuten solche Situationen Stress und nicht selten fühlen wir uns ausgeliefert und wissen nicht, wie wir unseren Kindern helfen sollen. Um mit diese Momente besser umgehen zu können, müssen wir erst mal verstehen, was dahinter steckt.
LesenDie Zusammenarbeit und die Kommunikation mit den Pädagogen sind wichtige Faktoren für das gute Gelingen im Kindergarten und in der Schule. Nur funktioniert dies nicht immer, wie gewünscht. Wie Du dies aber dennoch positiv beeinflussen kannst, erfährst Du hier. Außerdem kannst Du Dir hier auch Infomaterial zum Thema Hochsensibilität für Pädagogen herunterladen.
LesenManchmal ist es gar nicht so einfach, zur eigenen Hochsensibilität […]
Lesen