Hochsensibler Elternteil
Selbstständig als hochsensible Mama
Ich bin zurückhaltend und leise, brauche viel Ruhe und bin schnell überreizt. Trotzdem (oder gerade deshalb?) bin ich seit über einem Jahrzehnt erfolgreich selbstständig und mittlerweile davon überzeugt, dass das eine ganz wunderbare Kombination ist. Heute möchte ich dir von meinem Werdegang als hochsensible Unternehmerin mit zwei Kindern berichten und vor allem Mut machen. Viel Spaß beim Lesen!
LesenHilfe Wutanfall-So kannst Du Dein Kind unterstützen!
Wir alle kennen sie und wir alle fürchten sie. Die Wutanfälle unserer Kinder! Meistens kommen sie scheinbar plötzlich und fast immer in den “ungünstigsten” Situationen. Manche Kinder können sich recht schnell wieder beruhigen bei anderen dauert es länger. Aber alle haben eins gemeinsam: Für uns Eltern und die Kinder bedeuten solche Situationen Stress und nicht selten fühlen wir uns ausgeliefert und wissen nicht, wie wir unseren Kindern helfen sollen. Um mit diese Momente besser umgehen zu können, müssen wir erst mal verstehen, was dahinter steckt.
LesenÜber Umwege zur eigen Hochsensibilität
Manchmal ist es gar nicht so einfach, zur eigenen Hochsensibilität…
LesenAchtsamkeit im hochsensiblen MamaAlltag
Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren für uns als Mütter (und Väter, allgemein für Begleiter unserer Kinder), um den Alltag mit all seinen Herausforderungen zu bewältigen.
Welche Strategien hast du, um gut für dich zu sorgen?
LesenEntschlüssle die Botschaft Deiner Kinder-Gastbeitrag von Anne Sophie Montandraud
Entschlüssele die Botschaft deiner Kinder! Was uns Die Kinder der…
LesenBist Du selbst hochsensibel?
Es ist eine ganz typische Geschichte; viele Erwachsene haben sich ihr ganzes Leben anders gefühlt aber wussten nie, was es genau ist. Erst durch die Geburt und die Andersartigkeit des Kindes, finden sie zu ihrer eigenen Hochsensibilität. Bist Du auch gerade auf der Suche nach Antworten? Hier sind einige Fragen, die dir mehr Klarheit über deine eigene HS bringen können.
LesenWie die Grenzen zwischen Hochsensibilität und einem Trauma verschwimmen
Hochsensibilität ist ein Wesenszug, der sehr viele positive Aspekte hat. Wenn ein Betroffener jedoch stark darunter leidet, sollte man in Erwägung ziehen. dass noch etwas anderes dahinter steckt. Hier verdeutliche ich den Unterscheid bzw. die Gemeinsamkeiten mit einem Trauma.
LesenHochsensibilität- eine Modeerscheinung?
Hochsensibilität ist ein hochaktuelles Thema und kommt immer weiter in das Bewusstsein der Menschen. Auch öffentliche Medien beschäftigen sich immer mehr damit. Dabei werden auch die Stimmen immer lauter, die das ganze als eine Modeerscheinung abtun wollen. Ist es das wirklich oder was genau steckt hinter dieser Behauptung? Hier liest du mehr dazu:
LesenHochsensibilität, was ist das überhaupt?
Hochsensibilität ist ein sehr komplexes Thema, das viele Bereiche umfasst. Hier möchte ich Dir erst einmal einen ganz kurzen Einblick in dieses Thema geben.
LesenWarum es ein Geschenk ist, eine hochsensitive Mutter zu sein
Für hochsensible Mütter ist es nicht immer leicht, die Herausforderungen des Familienalltags zu bewältigen. Aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kannst nicht nur Du als Mutter sondern die ganze Familie von deiner Gabe profitieren. Wie das geht? das kannst Du hier lesen.
Lesen